Golfer verpassen 1. Liga knapp

Dem Seniorenteam des Golfclubs Balmer See war beim entscheidenden Turnier um den Aufstieg in die erste Liga der Sieg auf der Anlage des Golfclubs Mecklenburg/Strelitz nicht zu nehmen. Dennoch war die Freude darüber nicht groß. „Wir haben vor dem Golfclub Mecklenburg/Strelitz und dem Greifswalder Verein zwar mit einem Vorsprung von 12 Schlägen gewonnen, doch aufgrund der miesen Witterungsbedingungen war das Ergebnis nicht überragend“, berichtet Hans-Jürgen Döring. Im Vergleich mit zehn Teams landete #Balm so „nur“ auf dem dritten Platz und verpasste damit den angestrebten Aufstieg um einige Schläge. Für Balm spielten: Jürgen Conrad (91 Schläge über Par), Hans Jürgen Döring (90), Elmar Prost (101), Klaus Hohm (109); Jürgen Müller und Wilfried Perl ohne Wertung.
Ostseezeitung 19.09.2014

Hamburger Gäste gewinnen Turnier in Balm

Ein Hamburger Trio setzte sich beim Turnier des Golfclubs Balmer See um den „Proshop Preis“ in der Bruttowertung durch. Max Schiebler, der 36 Punkte erspielte, ist der Sieger.

Ein Hamburger Trio setzte sich beim Turnier des Golfclubs Balmer See um den „Proshop Preis“ in der Bruttowertung durch. Max Schiebler, der 36 Punkte erspielte, ist der Sieger. In der Netto-Klasse A gewann Katrin Schiebler vom GC Hamburg-Holm mit 45 Punkten und sechs Schlägen über Par. In der Netto-Klasse B gab es einen Erfolg durch Michael Barz, der für den GC Balmer See spielt. Barz bekam 49 Punkte und blieb dabei fünf Schläge über Par. Andreas Gerken (GC Glinde) wurde mit 39 Zählern und 20 Schlägen über Par Zweiter vor Sven Untermann (Lausitzer GC;

38/21). Einen Sonderpreis für den am dichtesten zur Fahne gespielten Ball erhielten Carina Seemann (GC Balmer See) und Thomas Untermann vom Lausitzer GC. Seemanns Ball landete 6,07 Meter vor dem Ziel, Untermanns Spielgerät 3,60 Meter.

Quelle: Ostseezeitung

Hamburger Duo gewinnt „Vierer“

Das Balmer Golfturnier „Balmer Vierer“ hatte mit 16 Zweierteams eine sehr gute Beteiligung. Bei diesem Wettbewerb messen sich zwei Mannschaften mit jeweils zwei Spielern im Loch- oder Zählspiel. Jeder Golfer spielt abwechselnd einen Ball. Dabei war die Kombination Sebastian Sliwka/Bastian Buhk klar favorisiert. Mit nur einem Schlag über Par wurden die Hamburger mit 35 Punkten klarer Bruttosieger vor dem Duo Florian Fiebow (GC Balmer See), Martina Kreßmann (GmbH Stralsund), Raimund Ernst (GP Altenstatd) und Franz Steul (GC Hühnerhof). Sieger in der Netto-Wertung wurden Detlev und Felix Heinsius vom Golfclub Wentorf. Sie erkämpften mit 14 Schlägen über Par 47 Punkte. Zweite wurden Christel und Alexander Marx vom GC Coesfeld mit 46 Punkten und 22 Schlägen über Par. Dritter wurden Fiebwo/ Kreßmann mit 45 Zählern und neun Schlägen über Par.
Ostseezeitung 29.07.2014

Rekordbeteiligung bei Balmer Golfturnier

Der Preis des Golfhotels Balmer See ist alljährlich ein besonderer Höhepunkt im Turniergeschehen. 91 Teilnehmer waren in diesem Jahr auf dem Balmer Grün aktiv. Die Sieger im Brutto kamen vom Golfclub Lüdersburg. Erika Schwarz erreichte 18 Punkte, Erhard Klettke 20. Michael Barz vom Golfclub Balmer See wurde mit 15 Zählern Dritter. In der Netto-Klasse A dominierten die spielstarken Damen. Heide Hesemann vom Golfclub Green Eagle siegte klar mit 39 Punkten und 22 Schlägen über Par. Ingrid Oberton (Golfclub Thülsfelder Talsperre) wurde mit 36 Punkten „23 über Par“ Zweite vor Hans Jürgen Mergenthal (Golfclub Stahlberg), der zwar auch 36 Zähler hatte, aber „22 über Par“. Die Klasse B gewann Ingrid Ciper vom Golfclub Wiesloch (38/33 über Par). In der C-Klasse siegte Dajana Häuser vom GC Kallin (51/27) vor Holger Sötje und Gerlindt Barz (beide GC Balmer See). Sonderwertungen gab es in Spielen an die Linie bzw. Fahne und erstmals auch im Torwandschießen. Die Siegerehrung, mit wunderschönen Pokalen, ein Diner und ein Feuerwerk beschlossen das Turnier.